Skip to content

Aktionsbündnis Eisenbahnstrecke Bassum-Bünde e.V.

Aebb

Entstehung, unsere Visionen und bisherigen Erfolge

Das Aktionsbündnis

Der Verein AEBB wurde 2009 in Bassum gegründet. Seitdem setzen wir uns für den Erhalt und die Wiederbelebung des Sulinger Kreuzes ein. Mittlerweile hat unser Verein knapp über 160 Mitglieder – darunter befinden sich unter anderem 16 Kommunen in Ostwestfalen-Lippe und dem Landkreis Diepholz.

Das alte Stellwerk in Sulingen - unser Vereinssitz

Unsere Erfolge

Seit der Gründung des Vereins AEBB konnten bereits erste kleine Erfolge im Bemühen erreicht werden, die Eisenbahnstrecken des Sulinger Kreuzes zu erhalten:

2009
Gründung des Vereins

Grundstein für das Projekt wurde gelegt.

2010
Juiläumsfestschrift

Erstellung einer Festschrift anlässlich des 110-jährigen Streckenjubiläums Rahden – Sulingen und des 100-jährigen Streckenjubiläums Rahden – Nienburg

2011
Sonderfahrt zum Herbstmarkt
Herrichtung des Bahnsteigs in Sulingen

Für die erste Sonderfahrt zum Herbstmarkt Sulingen haben die Mitglieder den Bahnsteig auf Vordermann gebracht

2011
Aktion Südschleife
Zusammenarbeit mit der Rhein-Sieg-Eisenbahn

Klage gegen den Bau der so genannten Südschleife, die die Gleisanbindung an den Bahnhof Sulingen überflüssig machen würde

2012
In Zusammenarbeit mit RSE
Die Betriebsgenehmigung

Erteilung einer Betriebsgenehmigung für den Bahnsteig in Sulingen und weitere Pflege des Bahnhofsteigs

2013
3. Sonderfahrt

zum Herbstmarkt in Sulingen

2014
Neuausrichtung des Vereins

Neuwahl des Vorstandes

2015
Erhaltung des Stellwerks Nord (Sn).

in Kooperation mit der Stadt Sulingen

2016
Südschleife
Urteil vom Gericht

(Bundesverwaltungsgericht 25.05.) Der Planfeststellungsbeschluss wird für nicht vollziehbar erklärt. Damit haben Rhein-Sieg-Eisenbahn und AEBB die Abkopplung des Bahnhofs in Sulingen verhindert.

2017
Kooperation mit der Stadt
Instandsetzung des Stellwerks Nord (Sn).

durch AEBB

2020
Gemeinsamer Erfolg
AEBB verhindert den Verkauf einiger Abschnitte auf der Bahnstrecke Bassum – Sulingen – Rahden

in Kooperation mit vielen Partnern. Ferner wurde die Entwidmung einiger Abschnitte auf der Bahnstrecke Sulingen-Nienburg verhindert.

2022
Reaktivierung der Bahnstrecke Rahden-Sulingen-Bassum als sinnvoll erachtet

Die Machbarkeitsstudie von Prof. Dr. Stölting von der Technischen Hochschule Köln kommt zu dem Ergebnis, dass eine Reaktivierung der Bahnstrecke Rahden – Sulingen – Bassum volkswirtschaftlich sinnvoll sein könnte. Die Studie empfiehlt, weitere Schritte Richtung Reaktierung zu prüfen.

Der Vorstand

Gruppenfoto vom Vorstand

Geführt wird der Verein Aktionsbündnis Eisenbahnstrecke Bassum-Bünde durch den geschäftsführenden Vorstand bestehend aus:

Detlev Block
Andreas Hollberg
Manuel Kapetschny
Andreas Rochner

Beisitzer im Vorstand sind:

Ascan Hertz
Patrick Schale
Andreas Klarenaar

Die Satzung

Im Folgenden können Sie die Satzung des AEBB als PDF herunterladen und einsehen.

Unsere Motivation

Das Leitbild des Aktionsbündnis Eisenbahnstrecke Bassum-Bünde e.V. – erfahren Sie mehr über unsere Initiative!

Fragen und Antworten

Oft werden wir nach dem Sinn unseres Projektes gefragt. Wir glauben an den Erfolg von Schienenpersonenverkehr im ländlichen Raum.

Unterstützen

Wenn auch Sie sich für einen leistungsstarken Personennahverkehr im Raum Sulingen einsetzen wollen, laden wir Sie ein, Mitglied im AEBB zu werden!

Aktionsbündnis Eisenbahnstrecke Bassum-Bünde e.V.